Heute morgen legte die VIVA in Ravenna an.



Wir sind gegen 9:00 von Bord und mit dem Shuttle-Bus in die Stadt. Ich hatte die Tickets für die Hauptattraktionen vorab gekauft und wir sind los. Manchmal ist in Ruhe Frühstücken nicht die beste Wahl, so war es recht zeitig. Der Besuch im Mausoleum di Galla Placida ist zeitlich begrenzt und nur in einem bestellten Zeitrahmen möglich. Die lassen dann so 20 Leute in die Räumlichkeiten rein und die können sich dann die tollen Mosaike ansehen. Daten dazu habe ich grad nicht, nur, dass sie echt schön und alt sind. 🙂










Nach den 5 Minuten ging es dann in die Kirche nebenan, die Basilika di San Vitale. Hier war besonders bemerkenswert, wie sie die beim Schneiden entstandenen Muster des Marmor genutzt haben. Denn es wurden immer beide geschnittenen Hälften aneinander gelegt. Das gibt den Säulen eine ganz andere Ausstrahlung, als einfacher geschnittener Marmor.



























Nu erst mal ein Eis geholt in einer Gelateria vor dem Place del Popolo. Wat lecker. Boah. Ich ess nie wieder Eis in Deutschland. Der Platz liegt vor dem Rathaus, wo gerade ein Hochzeitspaar auf den Balkon trat.











Von dort aus gingen wir weiter zu Battistero Neoniano inklusive Museo e Capella Arcivescovile. Ersteres nur von außen, weil uns der Durst antrieb ein Café zu finden. Es gab einen sehr leckeren Espresso für Ben. Ich nahm ne popelige Cola. Beides zusammen 4,30 Euro. Find das mal in D.






















Weiter ging es zur Basilika die San Apollinaire Nuevo. Wieder umwerfende Mosaike.


















Tja, was nun? Mittlerweile ist es 15:00. Theoretisch hätten wir noch Zeit. Aber seit 9:30 auf dem Pflaster unterwegs, beschlossen wir dann doch, den Rückweg zum Shuttle anzutreten. Was nicht ganz so falsch war. Es erwartete uns eine Schlange von 150 Meter Mensch. Die hat sich aber recht schnell aufgelöst. Knapp 30 Minuten gewartet und wir waren auf dem Weg zum Hafen. Dort angekommen, hab ich mir die VIVA mal vor die Linse geholt.





















Wir machten uns parat fürs Abendessen im Hudson’s. Das ist Essen a la carte, aber im Reisepreis inbegriffen. Da wir sehr früh da waren, bekamen wir schnell einen Tisch. Das Essen war lecker. Das Wasser mit viel Eis n natürlich zu kalt. Zum Nachtisch gönnte ich mir einen Apfelstrudel mit Vanilleeis. Das war fast ein Apfelstein, so knusprig hart war der gebacken. Lecker war er trotzdem.
Zum Abschluss haben wir uns das Auslaufen angesehen auf dem Oceanview. Ein kurzer Bereich mit Glasboden. Die VIVA ist vorwärts eingelaufen und musste erst mal zurücksetzen und schließlich ne 180° Wende hinlegen. Kein Problem, die Pötte können ja gut auf der Stelle wenden.
Damit geht Tag 2 zu Ende. Morgen erwartet uns eine Tour ein einen Nationalpark und am Nachmittag noch ein bisschen Fußmarsch durch Split. Ob ich dann Lust hab, nach Game Of Thrones-Bauwerken zu suchen, weiß ich noch nicht. Das mache ich übermorgen, in Dubrovnik.
Gute Nacht.