Schon wieder? Ja. Aber im Tausch gegen alte…
Diesmal habe ich alles abgegeben, was sich im Bereich 100 bis 600 in der Schublade angesammelt hat. Dafür habe ich dann ein gebrauchtes RF 100-500 angeschafft. Mit dem 1,4x Extender komme ich so auf 700mm.
Die ersten Testbilder habe ich bei einem Spaziergang am Rhein gemacht. Beeindruckt hat mich dabei die Naheinstellgrenze von 0,9 bei 100mm und 1,2m bei 500mm. Damit bekommt man auch mal einen Schmetterling gut aufs Bild, der mit dem 100er schon beim Annäherungsversuch fliehen würde. Die Schärfe ist toll. Der Autofokus ist toll. Das Handling etwas gewöhnungsbedürftig, weil der Zusatzring an dieser Linse auf der anderen Seite liegt, nämlich am Kameraanschluss. Ansonsten neigt es ausgefahren ein wenig zur Kopflastigkeit. Da man beim Verstellen das Objektiv eh weiter vorne anfasst, als der Stativfuß angebracht ist, halte ich das im Moment für weniger kritisch.
Leider waren nicht genug Vögel unterwegs, die sich bereitwillig hätten ablichten lassen, deshalb musste ich mit anderen Motiven vorlieb nehmen.
Kurzes Fazit: Ich bin begeistert. Das Teil hätte auf Helgoland sicher noch ein wenig zum Spaßfaktor beigetragen.









