Die Hochseeinsel erwartet uns. Das Einland mit einem Hügel und einem „Turm“ empfängt uns hoffentlich mit der vorausgesagten Sonne. Es wird frisch (knapp über 10°), aber solange die Sonne uns erwärmt, ist das ok. Das reduziert bei langen Brennweiten dann ein wenig das böse Flimmern.
Mit dabei sind die R6 Mk II und die OM-1 Mk II. Wobei die OM eher für mittlere Tele-Brennweiten gedacht ist. Die wirklich langen Brennweiten werde ich über die R6 abdecken. Weitwinkel gucke ich mal. Tendenz geht da eher zur R6.
Makros werde ich wohl kaum auf der Insel schießen. Wenn, dann ist das 90er auf der OM aktiv.
Die Koffer sind gepackt und wenn Ben dann morgen Feierabend hat, geht die Reise gen Norden los. Um Bremen ist wohl gerade Chaos, da möchte ich dann nicht im morgendlichen Berufsverkehr kleben bleiben. Schließlich müssen wir die Fähre pünktlich erreichen. Also fahren wir am Abend vorher und übernachten noch in Cuxhaven.
Als Stativ werde ich das „zarte“ Rollei Reise-Mini mitnehmen. Das wiegt knapp über 1 Kilo und hat sich schon bewährt, trotz kleinem Kugelkopf. Meine Kamera mit der längsten Linse übersteigt die 3 kg nicht. Der Vorteil dieses Minis ist, dass man die Beien tauschen kann mit 15 cm kurzen Stöpseln. Die sogar Noch ausziehbar wären. Das ist für Makros oder bodennahe Teleaufnahmen nützlich.
Für morgen ist der Katamaran abgesagt wegen Wind. Montag scheint sich der Wind abzuschwächen, so dass wir wohl doch noch auf die Insel kommen.
So, dann kann die Fotosafari starten. Ich freu mich auf die Bilder von Basstölpel, Lumme, Robbe und co😍