
Ein paar Testbilder am Silbersee hab ich noch gemacht und sogar ein Eichhörnchen verfolgen können. Das wurde tatsächlich gut erkannt.
Die Bilder hier sind alle noch zugeschnitten (bis auf den Graureiher). Die integrierte Stacking-Funktion überzeugt. Es gibt einmal die Möglichkeit zur internen Berechnung des Stackings, dann sind maximal 15 Bilder möglich. Damit gelingen unterwegs schon mal schnelle Ergebnisse. Allerdings musste ich feststellen, dass der Autofokus sich gerne mal verläuft. Auf einer Traubenhyazinthe fokussiert pumpte der Autofokus mit Start der Serie zurück und so blieb nur Matsch… Es waren 5 Versuche nötig, bis das Stacking sauber funktionierte. Die zweite Möglichkeit ist, eine Bildserie anzulegen, ohne Berechnung, dann kann man sehr viel mehr Bilder machen. Das Stacking muss dann am PC berechnet werden.
Der integrierte ND- und GND-Verlaufsfilter ist ne Wucht. Man kann hier auf dem Touchscreen schön die Position und den Winkel des Verlaufs definieren. Der Filter ist hier kein physischer Filter, sondern wird über eine Belichtungsreihe realisiert. Im GND stehen GND 2, 4 und 8 zur Verfügung. Der vollständige ND geht bis auf ND128.
Erster Eindruck: Eine schöne leichte Alternative für den Spaziergang und klasse Bilder.
Was mich noch zum Ausprobieren quält: Die Timelapsfunktion mit interner Erstellung des Videos. Und natürlich noch vieles mehr. Die Kamera hat einiges zu bieten.
Andreas