Giessbachfälle

11.08.2022

Zuerst fuhren wir mit dem Zug mal wieder eine Stunde nach Interlaken. Das ist eigentlich der Knotenpunkt für alle Touren. Insofern wäre ein Hotel dort etwas günstiger gewesen, aber sicher nicht ganz so schön vom Ausblick her. Die Hotels am See kosten fast doppelt so viel, wie das hier oben.
Natürlich haben wir den falschen Fahrplan studiert und waren über eine Stunde vor der nächsten Abfahrt des Schiffes in Interlaken. Also gingen wir noch eine kleine Runde durch Interlaken.

Dann nahmen wir den Raddampfer über den Brienzersee nach Giessbach. Die Fahrt dauerte nochmal eine Stunde. Schön heiß und schöne Aussichten.

In Giessbach angekommen, nahmen wir die Giessbachbahn, eine privat betriebene Zahnradbahn für die Bewohner des Edel-Hotels kostenlos, alle anderen zahlen 5 Franken pro Fahrt. Dort oben sahen wir uns die Wasserfälle an. Ich machte ein paar Aufnahmen mit Filter für Langzeitbelichtungen, Ben fotografierte mit dem Handy.

Wir wanderten den Wanderweg entlang der Wasserfälle durch den Wald runter bis zum Schiffsanleger. Unterwegs immer mal wieder Fotostops für aufwändige Bilder. Oder Nahaufnahmen schöner Schmetterlinge. Und es gelang mir einen etwas kleineren Kolibri-Falter aufzunehmen. Am Hotel sind die Flieger doppelt so groß. Aber auch ungeduldiger. Diesen konnte ich so richtig schön nach Herzenslust ablichten.

Schließlich kehrten wir nach Interlaken zurück. Wir besorgten etwas zu essen für morgen, weil wir nicht nochmal 80 Franken für ein nicht höhenwertiges Essen ausgeben wollten, als man es in der Großstadt bekommt. Beim Chinesen haben wir 78 Franken gelassen. Für ein Essen, für das wir in Lev vielleicht 40 Euro zahlen würden. Aber egal, ist ja schließlich Urlaub.

Morgen ist unser letzter Tag hier. Wir überlegen beim Frühstück nochmal, was wir unternehmen. Spektakulär wird es sicher nicht, weil wir kaputt sind, nach einer Woche Berge rauf und runter.

1 Kommentar

Kommentieren →

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.